Wir begrüßen Sie auf der Webseite der Rechtsanwaltskanzlei Kappes · Schwander.
Benötigen Sie in einer Rechtsfrage Beratung oder Vertretung? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir sehen uns als Dienstleister und legen Wert darauf, unseren Mandanten möglichst kurzfristig mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Eine persönliche Betreuung ist uns dabei wichtig.
Mit drei Rechtsanwälten/innen sind wir in der Lage eine große Bandbreite rechtlicher Problemstellungen abzudecken, aber auch ein hohes Maß an Spezialisierung zu gewährleisten. Unsere Spezialisten stehen Ihnen nach Terminvereinbarung gerne zur Verfügung.
Wir können Ihnen helfen. Bitte sprechen Sie uns an.

Bei der Rechtsanwaltskanzlei Kappes · Schwander handelt es sich um eine überörtliche Sozietät mit Standorten in 69412 Eberbach und 74722 Buchen. Derzeit sind in unserer Kanzlei drei Rechtsanwälte/innen tätig, wobei jede(r) einzelne von diesen über die klassischen Rechtsgebiete des Zivilrechts hinaus in verschiedenen Rechtsgebieten spezialisiert ist und über entsprechende Berufserfahrung verfügt.
Dadurch können wir unsere Mandanten, sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen und Kommunen, in einer Vielzahl von Rechtsfragen beraten und vertreten. Dabei ist es für uns selbstverständlich, über einen hohen Standard unserer jeweiligen Dienstleistungen zu verfügen. Durch den regelmäßigen Besuch von Schulungs- und Weiterbildungsveranstaltungen werden die schon vorhandenen Spezialkenntnisse noch weiter vertieft. Darüber hinaus halten wir Schulungs- und Vortragsveranstaltungen ab.

Unsere Rechtsanwälte:
Dirk Kappes

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Mag. rer. publ. (Magister der Verwaltungswissenschaften)
Standort Eberbach
Vita:
- Jahrgang 1967, geboren in Eberbach
- Abitur 1987
- Ausbildung zum Bankkaufmann von 1987 bis 1989
- Bundeswehr, Wehrdienst 1989/1990
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg von 1990 – 1995
- Studium der Verwaltungswissenschaften an der Deutschen Hochschule in Speyer 1997/98
- 1995–1997 Lehrbeauftragter im Dienstzeit begleitenden Unterricht an der Sächsischen Fachhochschule für Verwaltung in Meißen
- seit 1997 Rechtsanwalt der Kanzlei Kappes · Schwander
- seit 2001 Lehrbeauftragter an der Duale Hochschule Baden-Württemberg in den Gebieten Arbeits-, Handels- u. Gesellschaftsrecht
Rechtsgebiete:
- Arbeitsrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Familien- u. Erbrecht
- Bankrecht
- Verkehrsrecht
- Baurecht
- allg. Zivilrecht
Ute Schwander
Vita:
- Jahrgang 1975, geboren in Buchen/Odenwald
- Abitur 1995, Ganztags-Gymnasium Osterburken
- Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg von 1995 – 2000
- Rechtsreferendarin beim Landgericht Mosbach, anschließend zweites juristisches Staatsexamen 2003 in Stuttgart
- Danach von 2004 bis 2008 beim Verband der Holzindustrie und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg e.V. in Stuttgart, davon
- 2004 – 2005 juristische Mitarbeiterin im Referat Arbeits- und Sozialrecht
- 2006 – 2008 Leiterin des Referats Arbeits- und Sozialrecht
- Zulassung als Rechtsanwältin bei der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe am 25.02.2004
- Teilnahme am Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Jahr 2006
- Zulassung als Fachanwältin für Arbeitsrecht am 13.02.2008
- seit 2009 Rechtsanwältin der Kanzlei Kappes · Schwander
- Sommersemester 2010, Lehrbeauftragte im Fach „Öffentliches Dienstrecht“ an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen
- im Jahr 2012 erfolgreiche Teilnahme am Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- seit 2015 Dozentin an der Zentralgewerbeschule Buchen im Fach Arbeitsrecht (Meisterkurse)
- Zulassung als Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht am 08.03.2021
Rechtsgebiete:
- Arbeitsrecht
- Miet- und WEG-Recht
- Verkehrsrecht
- allg. Zivilrecht

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Standort Buchen
Grazyna Finiewicz

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Magister der Rechte
Universität Breslau
Standort Buchen
Vita:
- Jahrgang 1956, geboren in Neiße
- Jurastudium an der Universität in Breslau
- Gerichtsanwärterin beim Amtsgericht in Neiße, Richterprüfung
- Ende 1987 Übersiedlung aus Polen in die Bundesrepublik Deutschland
- Rechtsreferendarin beim Landgericht Mosbach, anschließend zweites Staatsexamen im Jahre 2002
- seit 2002 Rechtsanwältin der Kanzlei Kappes · Schwander
- Erfolgreiche Teilnahme am Fachanwaltslehrgang „Familienrecht“
- Erfolgreiche Teilnahme am Fachanwaltslehrgang „Erbrecht“
- Zertifizierte Testamentsvollstreckerin (DVEV)
- Zulassung als Fachanwältin für Familienrecht am 30.01.2012
Rechtsgebiete:
- Familienrecht
- Erbrecht
- Arzthaftungsrecht
- Sozialrecht
- allg. Zivilrecht
Rechtsgebiete:
Wir sind in folgenden Rechtsgebieten tätig:
- Kündigungen von Arbeitsverhältnissen
- Gestaltung sowie Überprüfung von Arbeitszeugnissen
- Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen
- Lohn- und Gehaltsansprüche
- Mutterschutz
- Schwerbehindertenschutz
- betriebsverfassungsrechtliche Fragestellungen (Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates u. a.)
- außergerichtliche und gerichtliche Vertretung von Arbeitnehmern sowie Arbeitgebern
- Recht der Kontoverhältnisse
- Kreditsicherheiten
- Kündigung von Girokonto- bzw. Darlehensverträgen
- Schadensersatzansprüche
- Verwertung von Kreditsicherheiten
Öffentliches Baurecht
- Baugenehmigungsverfahren
- öffentliches Bau- und Nachbarrecht
- Anfechtung von Baugenehmigungen
- Normenkontrollverfahren gegen Bebauungspläne und städtebauliche Satzungen
- Baulasten
Privates Baurecht
- Werkvertragsrecht nach BGB
- Fragen der Mängelgewährleistung
- Ansprüche der Handwerker und Baufirmen aus Werkvertragsrecht
- Vertragsgestaltung
- Selbständige Beweisverfahren zur Feststellung von Mängeln oder Mängelursachen
- Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen
- Erstellung von Konzepten für die Vermögensnachfolge
- Pflichtteilsrecht
- Nachlassverwaltung
- Nachlassauseinandersetzung
- Ehescheidung
- Kindes- / Ehegattenunterhalt
- Umgangsrecht
- elterliche Sorge
- Versorgungsausgleich
- Zugewinnausgleich
- nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Eheverträge
- Getrenntlebensvereinbarungen
- Kaufmannsrecht
- Vertretung des Kaufmanns
- Handelsvertreterrecht
- Handelsgeschäfte
- Recht der BGB-Gesellschaft, der OHG, der KG der GmbH & Co. KG sowie der GmbH
- Gestaltung von Kaufverträgen
- Überprüfung von Kaufverträgen
- Kaufpreisanspruch
- Gewährleistungsansprüche bei Mängeln
- Gestaltung von Miet- und Pachtverträgen
- Geltendmachung von Miet- und Pachtzins
- Kündigung von Miet- und Pachtverhältnissen
- Geltendmachung von Räumungs- und Herausgabeansprüchen
- Geltendmachung von Mängeln an Miet- und Pachtsachen
Verkehrsordungswidrigkeiten
- Rentenrecht
- Recht der Berufsgenossenschaften
- Erwerbsunfähigkeit
- Feststellung Schwerbehinderung
- Vertretung in Strafbefehlverfahren
- Vertretung in Ermittlungsverfahren sowie im Rahmen der Hauptverhandlung
- Vertretung in Berufungsverfahren
- Einlegung von Rechtsmitteln wie Berufung und Revision
- Regulierung von Verkehrsunfällen
- Geltendmachung von Schadensersatz
- Schmerzensgeld
- Verdienstunfall
- Haushaltsführungsschaden
- Fahrerlaubnisentzug
- Vertretung in Bußgeldsachen und Verkehrsstrafsachen
- Sondereigentum
- Gemeinschaftseigentum
- Wohnungseigentümergemeinschaft
Kontakt:
Unsere Kanzlei ist an zwei Standorten vertreten:
Büro Eberbach
Dirk Kappes
Friedrichstr. 1,
D-69412 Eberbach
Fon: 0 62 71 / 92 50 00
Fax: 0 62 71 / 92 50 20
Büro Buchen
Ute Schwander
Grazyna Finiewicz
Walldürner Straße 21,
D-74722 Buchen
Fon: 0 62 81 / 56 440-0
Fax: 0 62 81 / 56 440-20